Für Anfänger und Fortgeschrittene Eines der klassischen und beliebtesten Themen in der bildenden Kunst ist das Portrait. In diesem Kurs können sie ein Portrait nach Fotovorlage oder ein Selbstportrait mittels eines Spiegels zeichnen. Am Vormittag werden ihnen die Grundlagen vermittelt, wie die Proportionen eines Gesichtes und die Anatomie des Kopfes unter Berücksichtigung von Licht und Schatten zu zeichnen sind. In Detailstudien werden die Sinnesorgane von der einfachen bis zur differenzierten Form gezeichnet. Natürlich sieht jeder Mensch anders aus, viele Grundproportionen sind jedoch immer annähernd gleich. In verschiedenen Übungen werden Ausdruck, Lebendigkeit und Charakter der Portraitzeichnung untersucht.
„Sommerzeit“, so heißt meine Ausstellung, die ich in der Boutique „Bonita“ ab dem 15.06.20
in der Pliensaustraße 3, in Esslingen zeige.
In den letzten Wochen musste ich leider verschiedene Veranstaltungen absagen und so ist es auch
bei dieser Ausstellung nicht möglich,sich bei einer Vernissage zu begegnen.
Aber trotz oder gerade wegen Corona gilt es das Schöne nicht aus den Augen zu verlieren.
Denn der Sommer ist schon da und die Natur zeigt sich mit ihrer ganzen Pracht. Das alles möchte ich mit meinen Bildern zeigen.
Und so ist es kein Zufall, dass die Bilder in einer Boutique in Harmonie zur bunten Vielfalt der Sommerkollektion stehen.
Die Boutique „Bonita“ ist Montag bis Freitag von 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr geöffnet.
Am Samstag von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Aus aktuellem Anlass kann der Kurs leider nicht stattfinden !
Portrait-Zeichenkurs kompakt
Für Anfänger und Fortgeschrittene Eines der klassischen und beliebtesten Themen in der bildenden Kunst ist das Portrait. In diesem Kurs können sie ein Portrait nach Fotovorlage oder ein Selbstportrait mittels einem Spiegel zeichnen. Am Vormittag werden ihnen die Grundlagen vermittelt, wie die Proportionen eines Gesichtes, die Anatomie des Kopfes unter Berücksichtigung von Licht und Schatten zu zeichnen sind. In Detailstudien werden die Sinnesorgane von der einfachen bis zur differenzierten Form gezeichnet. Natürlich sieht jeder Mensch anders aus, viele Grundproportionen sind jedoch immer annähernd gleich. In verschiedenen Übungen werden Ausdruck, Lebendigkeit und Charakter der Portraitzeichnung untersucht.
Ein neues Jahr heißt neue Träume, neue Gedanken und Wege zum Ziel ! Die kleine Schwarzlichtbühne widmet sich diesen Überlegungen auch zum Anfang des Jahres mit dem Theaterstück „Frau Kunz träumt“. Nach drei Jahren spiele ich wieder das Finger-Theater am 31.01.2020 um 20.00 Uhr an der Volkshochschule in Nellingen. https://vhs-ostfildern.de/
Veranstaltungen / Aktuelles 2019
Mit unserer Schwarzlichtaufführung am letzten Mittwoch, haben wir das Theaterprojekt abgeschlossen.
Gabi Weiß von der Esslinger Zeitung schrieb einen Artikel über das Theaterstück
Wer oder was bringt den sagenumwobenen Barbarossa von der
Kyfhäuser – Höhle nach Hohenstaufen, in die Pfarrgasse 11?
Bei der Kulturnacht am 21. 07.18 wollen wir dieses Geheimnis mit unserer Geragentorperformance um 17.30 und 21.30 Uhr lüften
Dieses Ereignis wird eine Kombination aus orchestraler Filmmusik des Komponisten Maximilian Maier, dem Garagentor- Gemälde von Heidi Graf und der Moderation von Helmut Maier sein.
Im Anschluss besteht noch die Möglichkeit sich bei einem Getränk, über das künstlerische Geschehen auszutauschen und die schöne Aussicht vom Hohenstaufen zu genießen.
Ausstellung "angekommen?"
"...Sichtbar gemacht wurden die Autoren durch einfühlsame Portraits der Esslinger Fotografin Heidi Graf.Ihre
Schwarz-Weiß-Fotografien hängen über den jeweiligen Texten..." Esslinger Zeitung vom 27.02.2018
"...Sie schauen ernst, aber auch voll Hoffnung, manchmal zweifelnd,aber nicht verzweifelt und allen gemeinsam
ist eine große Eindringlichkeit - 18 junge Männer aus Afghanistan,Eritrea, Gambia, Kamerun
und Togo,portraitiert von der Esslinger Fotografin Heidi Graf..." Ostfildern Aktuell vom 1. März 2018
Im Rahmen der 1. Mai Feier in der Spinnerei gibt es meine Flugblätter kostenlos.
Hier werden die Blätter, einer alten Tradition folgend, an diesem Tag auf die Straße flattern.
Ab 15 Uhr gibt es Kulturelles mit Dirk Werner, Frank Wieprecht u. a. . Für das leibliche Wohl wird selbstverständlich auch gesorgt.
Ab sofort gibt es jetzt das Flugblatt „ to go“
in der Buchhandlung ZeitGenossen, Strohstraße 28, 73728 Esslingen.
Einmal pro Woche stelle ich hier meine neuste Zeichnung/ Karikatur aus. Dabei bringe ich das, was ich mir so gerade denke, zu Papier.
Eine Kopie kann für einen Euro (handsigniert 1,50 Euro) käuflich erworben werden.
Dieses Flugblatt kann nachhaltig z.B. auch als Beiblatt in Zeitungen, als Untersetzer oder zur Unterhaltung an „stilleren Orten“ verwendet werden.
P.S. Der Erlös fließt in den Zigarettenkosum von Bert und in meinen Schokokonsum .
Vorstadt-Pflanzen Ausstellung im Bürgerbüro Esslingen a.N.
zu den üblichen Öffnungszeiten
Bizarre Skulpturen und stille Fotografien
Unter dem Titel "WaldReich" ist im Biosphärenzentrum Münsingen derzeit eine Ausstellung zu sehen, die den Lebensraum Wald in den Mittelpunkt stellt. Jetzt wurde die Fotografie- und Skulpturenschau eröffnet.
Kreativ-Workshop am 17.03.14 / von 18.00 bis 21.00 Uhr im Rahmen der Frauenwoche 2014
Wurzeln im Wasser
Ausstellung vom 05.09 bis 27.09.2013 im Amtsgericht Esslingen
Der Kulturbeitrag zum Tag des offenen Denkmals "Jenseits des Schönen und Guten" 2013
Die Ausstellung beleuchtete die Lebenssituation in Esslingen nach dem Zweiten Weltkrieg am Beispiel des Wassernotstandes und setzte sich dabei mit der Erfahrung von Heimatlosigkeit und „Entwurzelung“ auch künstlerisch auseinander. Hier wurde zwischen einem historisch-informativen und einem künstlerisch-individuellen Aspekt unterschieden, die eng miteinander verzahnt waren.